










Auch wenn das Geschäft mit Babyschnullern nicht mehr läuft, das Wichtigste bei der Arbeit ist und bleibt doch das Privatleben. Das gilt auch für den Seniorchef Walter Junginger, der sich mit der Idee, künftig Kondome für den asiatischen Markt zu produzieren einfach nicht anfreunden kann.
Die gute Seele der Firma ist die Sekretärin, Susanne Schmoll, die jedoch in ihrem Vorzimmer keinen leichten Stand hat, weil der Chef gerne mit der jüngeren Kollegin, Annette Giebel, flirtet, die mit ihren weiblichen Reizen nicht geizt. Immer wieder funkt jedoch ihr bisheriger Partner, Paul Keck, dazwischen. Er ist der Werkschutzmann der Firma. Der Betriebsmeister, Achim Bender, ist unter Druck weil es in der Produktion nicht rund läuft und weil sein Neffe Markus als Praktikant und Doktorand rotzfrech ist und meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Für ständigen Wirbel sorgt auch die Vorarbeiterin Sophia Bolognini, weil immer wieder Probleme in der Fertigung auftauchen. Eine potenzielle Großkundin, Franziska Grapsch, erweckt den Anschein, durch ihr Engagement die Firma wieder in die Gewinnzone zu bringen. Als ob das nicht alles schon genug Aufregung mit sich bringt, hat sich auch noch der Steuerprüfer, Erich Reuter angesagt, der mit der Schwester des Chefs, Hermine Junginger, die die Buchhaltung führt, vor etlichen Jahren eine unglückliche Liebesbeziehung hatte und daher nicht gut auf die Firma zu sprechen ist. Auf dem Betriebsfest schaffen ein paar Gläschen Sekt klare Verhältnisse und lösen so manche Probleme.
Walter Junginger – Günther Greiner
Firmenchef
Hermine Junginger – Tanja Pfisterer
seine Schwester
Susanne Schmoll – Petra Graf
Chefsekretärin
Achim Bender – Joachim Pfisterer
Betriebsmeister
Markus Bender – Rainer Seiler
Praktikant
Annette Giebel – Nicole Mehl
zweite Sekretärin
Paul Keck -Bernd Brendike
Werkschutz
Sophia Bolognini -Stephanie Arcuria
Vorarbeiterin
Erich Reuter -Volker Thoma
Finanzbeamter
Franziska Grapsch -Gerda Traiser
Managerin
Regie:Werner Pabst
Souffleuse:Monika Kieninger